1. Leitl Bau- & Energieforum am 24. September 2014 in Eferding

Mit unserem 1. Bau- & Energieforum behandeln wir den Themenkomplex „Zukunftssicheres Bauen“ . Mit diesem 1. Forum starten wir eine regelmäßig stattfindende Informationsplattform für einen kontinuierlichen Erfahrungsaustausch zu laufenden Entwicklungen und zukünftigen Perspektiven zum Bereich Bau & Energie.

Als Ehrengäste durften wir Herrn Wohnbaulandesrat Dr. Manfred Haimbuchner und Frau Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz im Leitl Sonnenhaus begrüßen.

Unser Projektberater Herr Prof. Timo Leukefeld konnte persönlich nicht anwesend sein, schicke jedoch einen Videogruß nach Eferding. http://youtu.be/XAWmDJ19cg8

1. Teil: Überblick zum Stand des energieautarken Bauens- und Wohnens in Österreich.
Namhafte Experten berichten detailliert über aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse im Bereich des energieeffizienten Wohnbaus.
2. Teil: Projekt „VitalSonnenhausPro“
Vertreter unserer renommierten Projektpartner berichten über das Konzept und alle Details dieses zukunftsweisenden Baukonzepts.

Hier finden Sie das Programm und alle Unterlagen unserer Referenten:

Tagesablauf Bau Energieforum 24.09

Bedeutung der Gesamtenergieeffizienz, Dr. Gerhard Dell
Hocheffiziente Solargebäude, Martin Ploss
Ökovergleich innovativer Gebäude, DI Johanna Sölkner
Solaraktivierte Außenwand, DI Johanna Sölkner
Vergleich Solarthermie und Lüftungsanlage, Peter Stockreiter
Konzept VitalSonnenhausPro, DI Martin Leitl
VitalsonnenhausPro Schwertberg, BM Boris Maier
Bauteilaktivierung – Speicherpotential, DI Matthias Kendlbacher
Solarstrom und Speicherung, Ing. Martin Hackl
Pelletskessel mit Stirlingmotor, Herbert Ortner
Solarwärme und Speicherung, DI Florian Leitl
Steuerung von Strom und Wärme, Kurt Fichtenbauer

Modul 3